aktives Bauelement

aktives Bauelement
aktives Bauelement,
 
elektronische Komponente, die sich im Gegensatz zu passiven Bauelementen steuern lässt: Der Ausgangsstrom wird durch einen Steuerstrom beeinflusst. Aktive Bauelemente eignen sich daher z. B. zur Signalverstärkung. Ein typisches Beispiel für ein aktives Bauelement ist der Transistor.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • aktives Bauelement — aktyvusis komponentas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. active component vok. aktives Bauelement, n rus. активный компонент, m pranc. composant actif, m …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • aktives Bauelement — aktyvusis įtaisas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. active device vok. aktives Bauelement, n rus. активный прибор, m pranc. dispositif actif, m …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • passives Bauelement — passives Bauelement,   elektronische Komponente, deren Ausgang sich nicht steuern lässt und die sich nicht wie ein aktives Bauelement zur Signalverstärkung eignet. Typisches Beispiel für passive Bauelemente sind Widerstände und Kondensatoren …   Universal-Lexikon

  • Abhörverstärker — Ein Verstärker ist ein Gerät oder eine Baugruppe, die ein eingehendes Signal so verarbeitet, dass Ausgangsspannung, Ausgangsstrom oder die Ausgangsleistung größer sind, als die entsprechenden Eingangsgrößen. Verstärker gibt es sowohl für… …   Deutsch Wikipedia

  • Leitungstreiber — Ein Verstärker ist ein Gerät oder eine Baugruppe, die ein eingehendes Signal so verarbeitet, dass Ausgangsspannung, Ausgangsstrom oder die Ausgangsleistung größer sind, als die entsprechenden Eingangsgrößen. Verstärker gibt es sowohl für… …   Deutsch Wikipedia

  • Signalverstärker — Ein Verstärker ist ein Gerät oder eine Baugruppe, die ein eingehendes Signal so verarbeitet, dass Ausgangsspannung, Ausgangsstrom oder die Ausgangsleistung größer sind, als die entsprechenden Eingangsgrößen. Verstärker gibt es sowohl für… …   Deutsch Wikipedia

  • Spannungsverstärkung — Ein Verstärker ist ein Gerät oder eine Baugruppe, die ein eingehendes Signal so verarbeitet, dass Ausgangsspannung, Ausgangsstrom oder die Ausgangsleistung größer sind, als die entsprechenden Eingangsgrößen. Verstärker gibt es sowohl für… …   Deutsch Wikipedia

  • Stromverstärkung — Ein Verstärker ist ein Gerät oder eine Baugruppe, die ein eingehendes Signal so verarbeitet, dass Ausgangsspannung, Ausgangsstrom oder die Ausgangsleistung größer sind, als die entsprechenden Eingangsgrößen. Verstärker gibt es sowohl für… …   Deutsch Wikipedia

  • Verstärker (Technik) — Ein Verstärker ist ein Gerät oder eine Baugruppe, die ein eingehendes Signal so verarbeitet, dass Ausgangsspannung, Ausgangsstrom oder die Ausgangsleistung größer sind, als die entsprechenden Eingangsgrößen. Verstärker gibt es sowohl für… …   Deutsch Wikipedia

  • Verstärker (Elektrotechnik) — Ein Verstärker ist ein Gerät oder eine Baugruppe, die ein eingehendes Signal so verarbeitet, dass Ausgangsspannung, Ausgangsstrom oder die Ausgangsleistung größer sind als die entsprechenden Eingangsgrößen. Verstärker gibt es sowohl für… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”